Vom 9. bis 30.11. gibt's bei INTERNET&TACOS ein volles Programm: Vorträge, Workshops, eine Ausstellung, Filme, Lesezirkel.
Alle Veranstaltungen sind kostenlos.
Die Programmübersicht wird ständig erweitert, denn ganz viel passiert spontan. Stay updated!

09.11. // S a m s t a g
19.30 // ERÖFFNUNG (surprise surprise)
Am Samstag, 09.11., eröffnet INTERNET&TACOS. Erst offiziell, dann ausgelassen.
19.30 // Spielelabor
10.11. // S o n n t a g
18.00 // CRYPTOPARTY (Workshop)
den ganzen Tag // Spielelabor
11.11. // M o n t a g
den ganzen Tag // Spielelabor
12.11. // D i e n s t a g
19 Uhr // Spielelabor Games Night
Vorstellung des Spielelabors und gemeinsames Zocken bis in die Nacht
den ganzen Tag // Spielelabor
13.11. // M i t t w o c h
20.30 // exkurs: transeuropa2015 / Mission Statement
Vorstellung des Teams von transeuropa2015 und Diskussion des Mission Statements
den ganzen Tag // Spielelabor
14.11. // D o n n e r s t a g
20.00 // exkurs: Video-Tanz-Performance LIVE?!
den ganzen Tag // Spielelabor
15.11. // F r e i t a g
10.00 - 12.00 // Die Geschichte des Internets
Vortrag und Seminar von Anne-Kristin Langner
21:00 // MODEM // MOVIES // POPCORN
Filmreihe zu internetbezogenen Filmen
den ganzen Tag // Spielelabor
16.11. // S a m s t a g
15.00 - 18.00 // Netzpolitik und Netzkompetenz für eine nächste digitale Zukunft
Vorträge und Diskussionen mit Valie Djordjevic, Kathrin Ganz und Michael Seemann
den ganzen Tag // Spielelabor
17.11. // S o n n t a g
10.00 bis 18.00 // Coding-Workshop // Railsgirls
Einführung ins Programmieren mit HTML und Ruby on Rails
den ganzen Tag // Spielelabor
18.11. // M o n t a g
den ganzen Tag // Spielelabor
19.11. // D i e n s t a g
den ganzen Tag // Spielelabor
21:00 // MODEM // MOVIES // POPCORN
Filmreihe zu internetbezogenen Filmen
20.11. // M i t t w o c h
21.11. // D o n n e r s t a g
16.00 – 18.00 Uhr // Amateure der Kritik: Über Film schreiben
Vortrag von Ekkehard Knörer im Rahmen der Ringvorlesung
Formen der De-Professionalisierung in den Künsten und Medien
20.00 // Artist Talk mit Phillip Teister über seine Arbeit Binlover
Der Talk mit Phillip Teister muss leider verschoben werden.
Neuer Termin: 29.11., 20 Uhr.
22.11. // F r e i t a g
16.00 bis 19.00 // Workshops for Uuuuuusers
Workshops mit den Netzkünstler_innen Tobias Leingruber und Olia Lialina
20.00 // Users or Lusers?
Vorträge und Gespräch mit Tobias Leingruber und Olia Lialina
23.11. // S a m s t a g
19.30 // Eröffnung: Ausstellung für internet-bezogene Kunst
24.11. // S o n n t a g
13.00 - 20.00 // Ausstellung für internet-bezogene Kunst
25.11. // M o n t a g
13.00 - 20.00 // Ausstellung für internet-bezogene Kunst
26.11. // D i e n s t a g
13.00 - 20.00 // Ausstellung für internet-bezogene Kunst
27.11. // M i t t w o c h
13.00 - 21.00 // Ausstellung für internet-bezogene Kunst
18.00 - 21.00 // Eröffnung der Ausstellung The Virtual Plaza im Museum für Oberflächen, Ostertor 2, Hildesheim
Projekt von Niklaus Bein und Anna Froelicher im Rahmen der Ausstellung
jees, I've never seen that before
28.11. // D o n n e r s t a g
13.00 - 20.00 // Ausstellung für internet-bezogene Kunst
21.00 // MODEM / MOVIES / POPCORN
Filmreihe zu internet-bezogenen Filmen
Überraschungs-Kultfilm von kurz vor der Jahrtausendwende
29.11. // F r e i t a g
13.00 - 21.00 // Ausstellung für internet-bezogene Kunst
15.00-19.30 // Kryptoparty
20.00 // Binlover
Artist Talk und Live-Performance mit Phillip Teister über seine Arbeit
Binlover (via Skype)
30.11. // S a m s t a g
13.00 - 19.00 // Ausstellung für internet-bezogene Kunst
21.00 // Filmpremiere // WWW - Die wa(h)re Geschichte
Ein Domenik André von Kleinhuber Film
23.00 // ABSCHLUSSPARTY